Hammonia

Hammonia ist eine neulateinische Bezeichnung für die Stadt Hamburg. Als bildliche Allegorie in Form einer Frauenfigur repräsentiert die Hammonia die Stadt Hamburg (Stadtallegorie). Als sprachliche Allegorie in Literatur, Dichtung und Liedtext steht der Name Hammonia stellvertretend (als Synonym) für den Namen Hamburg oder bezieht sich auf eben jene Frauenfigur.

Neben der Verwendung des Namens und ihrer Darstellung in der Kunst führen zudem zahlreiche Vereine, Unternehmen und Produkte den Namen und bekunden somit eine Verbundenheit zu Hamburg. Auch Schiffe, ein Kontorhaus in der Mönckebergstraße, das Hammonia-Bad an der Mundsburg, der Sportverein VfL Hammonia von 1922 in der Sternschanze, die Staffel Hammonia in der Fußball-Landesliga Hamburg und der Asteroid Hammonia wurden so benannt.

Trotz des vielfältigen Gebrauchs in den letzten Jahrhunderten bis zum heutigen Tag, ist die genaue Herkunft unklar, zumal der eigentliche lateinische Stadtname in den mittelalterlichen Chroniken zumeist Hamburgum oder Hammaburgum lautet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.