Handan
Handan (chinesisch 邯鄲市 / 邯郸市, Pinyin Hándān shì) ist eine chinesische bezirksfreie Stadt im Süden der Provinz Hebei. Handan hat insgesamt 9.413.990 Einwohner (Stand: Zensus 2020), davon leben 919.295 (Stand: Zensus 2010) in der städtischen Siedlung. Während der Zeit der Streitenden Reiche im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. war sie Hauptstadt des Reiches Zhao (趙). In der Stadt gibt es eine Stahlindustrie, die vom nahegelegenen Steinkohlenbergbau begünstigt wird. Das Montanunternehmen Handan Iron and Steel hat seinen Firmensitz in Handan.
Hándān Shì 邯郸市 Handan | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 36° 36′ N, 114° 29′ O | |
Handan: Lage innerhalb der Provinz Hebei | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Nordchina | |
Provinz | Hebei | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 4 Stadtbezirke, 14 Kreise, 1 kreisfreie Stadt | |
Fläche | 12.052 km² | |
Einwohner | 9.413.990 (2020) | |
Dichte | 781,1 Ew./km² | |
Postleitzahl | 056000 | |
Telefonvorwahl | +86 (0) 310 | |
Zeitzone | China Standard Time (UTC+8) | |
Website | hd.gov.cn |
Handan ist Bischofs-Sitz des römisch-katholischen Bistums Taming.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.