Handball-Europameisterschaft der Männer 2006
Die 7. Handball-Europameisterschaft der Männer fand vom 26. Januar bis zum 5. Februar 2006 in der Schweiz statt. Europameister wurde erstmals Frankreich, Titelverteidiger Deutschland erreichte nur den fünften Platz. Gastgeber Schweiz schied bereits nach der Vorrunde aus, die österreichische Nationalmannschaft konnte sich nicht für die EM qualifizieren.
7. Handball-Europameisterschaft der Männer 2006 | |
---|---|
Logo der EM 2006 | |
Anzahl Nationen | 16 |
Europameister | Frankreich (1. Titel) |
Austragungsort | Schweiz |
Eröffnungsspiel | 26. Januar 2006 |
Endspiel | 5. Februar 2006 |
Spiele | 47 |
Tore | 2.780 (∅: 59,15 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Siarhei Rutenka Slowenien, 51 Tore |
Bester Spieler | Ivano Balić Kroatien (MVP) |
← EM 2004 EM 2008 → |
Begleitet wurde das Handballgroßereignis von 500 Aktiven und Offiziellen, 600 Journalisten und etwa 185.000 Zuschauern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.