Siarhei Rutenka
Siarhei Rutenka [belarussisch Сяргей Аляксеевіч Рутэнка / Sjarhej Aljaksejewitsch Rutenka; * 29. August 1981 in Minsk, Belarussische SSR, UdSSR) ist ein ehemaliger belarussischer Handballspieler, der zusätzlich slowenischer und spanischer Staatsbürger ist und Slowenien in 56 Spielen repräsentierte. Seit 2023 ist er Mitglied der Hall of Fame der Europäischen Handballföderation.
] (
Siarhei Rutenka am 20. Februar 2008 in der Kölnarena | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Sjarhej Aljaksejewitsch Rutenka |
Geburtstag | 29. August 1981 |
Geburtsort | Minsk, Sowjetunion |
Staatsbürgerschaft | belarussisch slowenisch spanisch |
Körpergröße | 1,98 m |
Spielposition | Rückraum links |
Kreisläufer | |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriere beendet |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1988–2000 | Arkatron Minsk |
2000–2001 | RK Velenje |
2001–2005 | RK Celje |
2005–2009 | BM Ciudad Real |
2009–2015 | FC Barcelona |
2015–2015 | Lekhwiya |
2016–2016 | SKA Minsk |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
Belarus Slowenien |
65 (421) 56 (308) |
Stand: Format invalid |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.