Slowenische Männer-Handballnationalmannschaft
Die slowenische Männer-Handballnationalmannschaft repräsentiert den Handballverband Sloweniens als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Handball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.
| Verband | Rokometna zveza Slovenije | ||
| Konföderation | EHF | ||
| Ausrüster | Joma | ||
| Trainer | Uroš Zorman | ||
| Co-Trainer | Luka Žvižej | ||
| Meiste Tore | Luka Žvižej: 702 | ||
| Meiste Spiele | Uroš Zorman: 225 | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Slowenien 18:19 Italien 26. Februar 1992 | |||
| Olympische Spiele | |||
| Teilnahmen | 3 von 14 (Erste: 2000) | ||
| Bestes Ergebnis | 8. Platz (2000) | ||
| Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 9 von 28 (Erste: 1995) | ||
| Bestes Ergebnis | 3. Platz (2017) | ||
| Handball-Europameisterschaft der Männer | |||
| Teilnahmen | 13 von 15 (Erste: 1994) | ||
| Bestes Ergebnis | 2. Platz (2004) | ||
| (Stand: 22. Dezember 2022) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.