Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2019
Die 26. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde 2019 in Dänemark und Deutschland ausgetragen. Die Ausrichtung der Weltmeisterschaft war die erste, die in Kooperation von zwei Handballverbänden organisiert wurde. Zugleich war sie die 22. in Europa ausgetragene Handball-Weltmeisterschaft der Männer.
26. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2019 | |
---|---|
26th Men’s Handball World Championship | |
Anzahl Nationen | 24 |
Weltmeister | Dänemark (1. Titel) |
Austragungsort | Dänemark Deutschland |
Eröffnungsspiel | 10. Januar 2019 |
Endspiel | 27. Januar 2019 |
Spiele | 96 |
Tore | 5.239 (∅: 54,57 pro Spiel) |
Zuschauer | 906.283 (∅: 9.440 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Mikkel Hansen (72 Tore) |
Bester Spieler | Mikkel Hansen |
Gelbe Karten | 318 (∅: 3,31 pro Spiel) |
Zeitstrafen | 774 (∅: 8,06 pro Spiel) |
Rote Karten | 26 (∅: 0,27 pro Spiel) |
Blaue Karten | 1 (∅: 0,01 pro Spiel) |
← WM 2017 WM 2021 → |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.