Handbuch der historischen Buchbestände
Das Handbuch der historischen Buchbestände ist ein grundlegendes Nachschlagewerk für die Kenntnis der Altbestände der Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ausgaben für Deutschland und Österreich wurden von dem in Münster lehrenden Anglisten Bernhard Fabian angeregt und erschienen von 1991 bis 2001 in drei Abteilungen im Georg Olms Verlag. Eine ebenfalls 2001 abgeschlossene vierte Abteilung bietet Beschreibungen der Bestände aus dem deutschen Sprachbereich („Germanica“) in verschiedenen Bibliotheken Europas, nach Ländern geordnet.
Alle Bände sind auch auf CD-ROM und online verfügbar. Über 1200 Mitarbeiter haben die Beiträge zu den einzelnen Bibliotheken verfasst. Die Artikel sind einheitlich aufgebaut:
- 1. Administrativ-technische Daten wie Adresse, Nutzungsmöglichkeiten und Anfahrt
- 2. Bestandsgeschichte
- 3. Bestandsaufbau nach Jahrhunderten, Sprachen und systematischer Gliederung
- 4. Kataloge
- 5. Literatur zur Bibliotheksgeschichte und zu den Beständen.
Die Ausgabe für die Schweiz erschien 2011 ebenfalls im Georg Olms Verlag (Handbuch der historischen Buchbestände in der Schweiz, herausgegeben von der Zentralbibliothek Zürich).