Hardinge-Brücke
Die Hardinge-Brücke (bengalisch হার্ডিঞ্জ ব্রিজ, englisch Hardinge Bridge) ist eine 1,6 Kilometer lange Eisenbahnbrücke über die Padma in der Nähe des Ortes Paksey in Bangladesch. Die Brücke wurde 1910 bis 1915 erbaut und ist nach dem damaligen Vizekönig und Generalgouverneur von Britisch-Indien, Lord Hardinge, benannt.
Hardinge-Brücke হার্ডিঞ্জ ব্রিজ | ||
---|---|---|
Hardinge-Brücke von Westen gesehen – im Hintergrund die später parallel erbaute Lalon-Shah-Brücke | ||
Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
Querung von | Padma | |
Ort | nahe dem Ort Paksey in Bangladesch | |
Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 1624 m | |
Längste Stützweite | 100 m | |
Baukosten | ca. 2,1 Mio. Pfund Sterling | |
Baubeginn | 1910 | |
Fertigstellung | 1915 | |
Eröffnung | 4. März 1915 | |
Planer | Robert Richard Gales | |
Lage | ||
Koordinaten | 24° 4′ 4″ N, 89° 1′ 45″ O | |
| ||
Seitenansicht |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.