Padma
Die Padma (bengalisch: পদ্মা, Padmā, „Lotosblüte“) ist der knapp 120 Kilometer lange vorletzte Abschnitt des nach Volumen größten Stromes von Asien.
| Padma | ||
|
Verlauf der Padma in der Mitte von Bangladesch | ||
| Daten | ||
| Lage | Bangladesch | |
| Flusssystem | Meghna | |
| Abfluss über | Untere Meghna → Golf von Bengalen | |
| Quelle | Zusammenfluss von Ganges (Obere Padma) und Jamuna 23° 48′ 20″ N, 89° 44′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 6 m | |
| Übergang | in die Untere Meghna am Zusammenfluss mit der Oberen Meghna bei Chandpur 23° 14′ 20″ N, 90° 37′ 40″ O | |
| Mündungshöhe | 0,5 m | |
| Höhenunterschied | 5,5 m | |
| Sohlgefälle | 0,05 ‰ | |
| Länge | 117 km | |
| Einzugsgebiet | 1.640.000 km² | |
| Abfluss | MQ HHQ |
32.000 m³/s 150.000 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | (Obere Meghna) | |
| Rechte Nebenflüsse | (Ganges, auch Obere Padma genannt) | |
| Schiffbarkeit | ja | |
| vorletzte Teilstrecke des größten Flusses in Asien | ||
|
Horizontweite Padma mit Fischerbooten | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.