Hart-Purgstall
Hart-Purgstall ist eine ehemalige Gemeinde mit 1599 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013) nordöstlich von Graz in der Steiermark im Bezirk Graz-Umgebung. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde sie mit 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Brodingberg, Eggersdorf bei Graz und Höf-Präbach zusammengeschlossen, die neue Gemeinde wird den Namen Eggersdorf bei Graz weiterführen. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG. Eine Beschwerde, die von der Gemeinde gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.
| Purgstall bei Eggersdorf (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft Hart bei Eggersdorf; Purgstall bei Eggersdorf | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Pol. Bezirk, Bundesland | Graz-Umgebung (GU), Steiermark | |
| Gerichtsbezirk | Graz-Ost | |
| Koordinaten | 47° 7′ 21″ N, 15° 34′ 45″ O | |
| Höhe | 426 m ü. A. | |
| Einwohner der Ortschaft | 1599 (31. Oktober 2013) | |
| Gebäudestand | 561 (2011) | |
| Fläche | 15,84 km² | |
| Postleitzahl | 8063 | |
| Vorwahl | +43/3117 | |
| Statistische Kennzeichnung | ||
| Gemeindekennziffer | 60661 | |
| Ortschaftskennziffer | 15004, 15005 | |
| Zählsprengel/ -bezirk | Hart bei Eggersdorf; Purgstall bei Eggersdorf (60661 005, 004) | |
| Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung | ||
| Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014; KG: 63228 Hart bei Eggersdorf, 63267 Purgstall | ||
Die Gemeinde war aufgrund des ähnlichen Namens leicht mit der nur zehn Kilometer entfernten Gemeinde Hart bei Graz zu verwechseln.