Hasseler Tunnel

Der Hasseler Tunnel oder auch Rothenkopf-Tunnel war ein 507 Meter langes Bauwerk der Würzbachbahn SchwarzenackerSt. Ingbert zwischen Hassel und St. Ingbert. Zur Zeit seiner Erbauung (1865 bis 1867) führte die Strecke über Bierbach, Lautzkirchen, (Nieder-)Würzbach und Hassel nach St. Ingbert. Die Station St. Ingbert war damals die westliche Grenzstation Bayerns (Westpfalz) und die erste, die von Saarbrücken her auf das Gebiet des heutigen Saarpfalz-Kreises führte.

Hasseler Tunnel
Streckennummer:3450
Kursbuchstrecke (DB):674, ex 680
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Schwarzbachtalbahn von Pirmasens Nord
110,9 Würzbach
Streckenverlauf seit 1895
113,8 Hassel (Saar)
Bundesautobahn 6
Pfälzische Ludwigsbahn von Homburg
116,1
16,0
Rohrbach (Saar)
Hasseler Tunnel (507 m)
Bundesautobahn 6
12,5 St. Ingbert
Pfälzische Ludwigsbahn nach Saarbrücken
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.