Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze

Die Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze (französisch Département des opérations de maintien de la paix; englisch Department of Peace Operations, DPO – zuvor Department for Peacekeeping Operations, DPKO) ist eine 1992 gegründete Hauptabteilung des UN-Sekretariats und ersetzt das Office of Special Political Affairs. Das ehem. DPKO leitet im Namen des UN-Generalsekretärs die von den Mitgliedsländern bereitgestellten Friedenstruppen der Vereinten Nationen bei Beobachtermissionen und Friedensmissionen. Es führt einige politische Missionen und ist mit dem Minenaktionsdienst der Vereinten Nationen (englisch: United Nations Mine Action Service, UNMAS) für die Koordinierung der Minenräumung und der Beseitigung explosiver Kriegsüberreste zuständig. Die Friedenstruppen stehen unter dem operativen Kommando eines Befehlshabers, der seine Anweisungen vom UN-Generalsekretär oder von einem Sonderbeauftragten des Generalsekretärs erhält.

UN-Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze
United Nations Department of Peace Operations

Organisationsart Hauptabteilung des UN-Sekretariats
Kürzel DPKO
Leitung Jean-Pierre Lacroix seit 2017
Frankreich Frankreich
Status aktiv
Gegründet 1992
Hauptsitz New York
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oberorganisation Vereinte Nationen
Webpräsenz der DPKO

Diese friedenssichernden und -erhaltenden Maßnahmen sind nur möglich, wenn der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen oder die UN-Generalversammlung dies beschließen und die beteiligten Konfliktparteien dem zustimmen. Das Einverständnis kann zurückgezogen werden. So musste die UNEF I am 16. Mai 1967 auf ägyptischen Wunsch den Sinai verlassen . Friedenserzwingende Maßnahmen werden im Allgemeinen nicht vom DPKO, sondern von den Mitgliedstaaten durchgeführt.

Leiter des DPKO im Rang eines Untergeneralsekretärs ist seit dem 1. April 2017 der Franzose Jean-Pierre Lacroix. Der Generalleutnant aus Uruguay Carlos Humberto Loitey fungiert seit 2016 als Militärischer Berater und Stefan Feller aus Deutschland seit April 2013 als Polizeiberater.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.