United Nations Emergency Force
Die United Nations Emergency Force (UNEF) war eine bewaffnete Einsatztruppe der Vereinten Nationen (UN), die den Frieden zwischen Israel und Ägypten sichern sollte.
| UNEF I - III | |
|---|---|
| Einsatzgebiet | Ägypten, Gazastreifen |
| Deutsche Bezeichnung | Noteinsatztruppe der Vereinten Nationen |
| Englische Bezeichnung | United Nations Emergency Force |
| Französische Bezeichnung | Force d’urgence des Nations Unies |
| Spanische Bezeichnung | Fuerza de Emergencia de las Naciones Unidas |
| Basierend auf UN-Resolution | 998 (ES-I) (4. November 1956), 1000 (ES-I), 1001 (ES-I) |
| Beginn | 14./15. November 1956 |
| Einsatzstärke (min.) | 3.378 |
| Einsatzstärke (max.) | 6.000 |
| Militär aus | Brasilien, Kanada, Kolumbien, Dänemark, Finnland, Indien, Indonesien, Norwegen, Schweden, Österreich und Jugoslawien |
| Lage des Einsatzgebietes | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.