Hauptpostamt Erfurt
Das ehemalige Post- und Telegraphenamt, erbaut 1882 bis 1886, ist ein Baudenkmal, das sich am Anger 66–73 (früher: Anger 66–68/Ecke Schlösserstraße 47–49) befindet. Der Anger ist der zentrale Platz der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Er befindet sich im Südosten der Altstadt, zwischen Dom und Hauptbahnhof.
| Hauptpostamt | |
|---|---|
Ehemaliges Hauptpostamt | |
| Daten | |
| Ort | Erfurt, Anger 66–73 |
| Architekt | August Kind (Grundriss), Julius Carl Raschdorff (Ausarbeitung), Klamodt (Architekt) |
| Baustil | neogotische Stilformen, Neogotik |
| Baujahr | 1882–1886 2006–2007 Modernisierung |
| Grundfläche | 13.900 m² |
| Koordinaten | 50° 58′ 37,1″ N, 11° 2′ 4,3″ O |
| Besonderheiten | |
| Hauptpostamt auf Denkmalliste Erfurt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.