Haus Groß-Schonebeck
Die Burg Groß-Schonebeck sind die Reste einer hochmittelalterlichen Niederungsburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte), die aus einer Wallburg aus der Zeit der Karolinger entstanden ist. Sie liegt ca. 700 m nordöstlich des Ortes Appelhülsen in der Gemeinde Nottuln im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen nördlich der Stever.
| Haus Groß-Schonebeck | ||
|---|---|---|
|
Luftbild von Haus Groß-Schonebeck. Wallburg und Motte befinden sich im Wäldchen im Vordergrund. | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Nottuln-Appelhülsen | |
| Entstehungszeit | 8. Jahrhundert | |
| Burgentyp | Niederungsburg, Motte | |
| Erhaltungszustand | Befestigung, Mottenhügel und Reste des Amtssitzes | |
| Ständische Stellung | Niederadel, Bistum Münster | |
| Geographische Lage | 51° 53′ N, 7° 27′ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.