Hehlenriede
Die Hehlenriede ist ein etwa 13 Kilometer langer Bach auf der Papenteicher Hochfläche mit einem etwa 80 km² großen Einzugsgebiet westlich der Stadt Wolfsburg und südöstlich der Stadt Gifhorn. Der Bach mündet in den Allerkanal und gehört zum Flusssystem der Aller.
| Hehlenriede | ||
|
Verlaufskarte der Hehlenriede und ihrer Quell- und Nebengewässer | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 48184 | |
| Lage | Papenteich, Landkreis Gifhorn, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Allerkanal → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Wedelheine 52° 23′ 18″ N, 10° 35′ 34″ O | |
| Quellhöhe | ca. 72 m ü. NHN | |
| Mündung | Südrand von Gifhorn in den Allerkanal 52° 27′ 29″ N, 10° 31′ 47″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 55 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 17 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,3 ‰ | |
| Länge | ca. 12,9 km | |
| Einzugsgebiet | 80 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Rischmühlenriede (Gravenhorster Riede) | |
| Rechte Nebenflüsse | Edesbütteler Riede | |
| Mittelstädte | Gifhorn | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | 20.000 | |
| Wasserkörper NLWKN 14030 | ||
|
Die Hehlenriede am Rathaus der Samtgemeinde Isenbüttel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.