Heidelberg Army Heliport
Der Heidelberg Army Heliport (AHP), zuvor Heidelberg Army Airfield, ist ein ehemaliger Militärflugplatz der US Army im Heidelberger Stadtteil Kirchheim, der als Heliport benutzt wurde. Im Zuge der Konversion der Standorte der US-Armee in Schwetzingen, Heidelberg und Mannheim bis 2015 wurde der Heliport am 30. April 2014 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergeben. Ein Teil des Areals war vom Landmaschinenhersteller John Deere genutzt.
Heidelberg AHP | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | ETIE |
IATA-Code | QHD |
Flugplatztyp | Sonderflughafen |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 109 m (358 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 3 km südwestlich von Heidelberg |
Straße | A 5, Landesstraße 600a (Speyerer Straße) |
Basisdaten | |
Eröffnung | vor 1945 |
Betreiber | US Army |
Fläche | 15,6 ha |
Start- und Landebahnen | |
08/26 (stillgelegt) | 1067 m × 30 m Beton |
17/35 (stillgelegt) | 401 m × 12 m Beton |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.