Heidenschmiede
Die Heidenschmiede ist ein Abri im Stadtgebiet von Heidenheim an der Brenz auf der östlichen Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Sie ist ein bedeutender mittelpaläolithischer Fundplatz der baden-württembergischen Urgeschichte.
| Heidenschmiede | ||
|---|---|---|
Blick vom Johann-Matthäus-Voith-Platz zur Heidenschmiede (Bildmitte) | ||
| Lage: | Baden-Württemberg, Deutschland | |
| Höhe: | 540 m ü. NN | |
| Geographische Lage: | 48° 40′ 30,1″ N, 10° 9′ 1,7″ O | |
|
| ||
| Katasternummer: | 7326/1 | |
| Geologie: | Weißjura-Epsilon | |
| Typ: | Abri | |
| Entdeckung: | 1928 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.