Heidewaldstadion
Das Heidewaldstadion (durch Sponsorvertrag offiziell Ohlendorf Stadion im Heidewald) ist das größte Fußballstadion der nordrhein-westfälischen Stadt Gütersloh. Es dient in erster Linie als Spielstätte des FC Gütersloh sowie als Ausweichspielstätte des FSV Gütersloh 2009, der seit 2012 seine Heimspiele in der Tönnies-Arena in Rheda-Wiedenbrück austrägt. Das Stadion bietet 12.500 Plätze. Es ist derzeit aufgrund von Brandschutzbestimmungen auf 8.400 Zuschauer begrenzt.
| Heidewaldstadion Ohlendorf Stadion im Heidewald | ||
|---|---|---|
| Heimspiel des FSV Gütersloh im Heidewaldstadion (Mai 2012) | ||
| Frühere Namen | ||
|
Adolf-Hitler-Kampfbahn (1933–1945) | ||
| Sponsorenname(n) | ||
|
Energieversum Stadion im Heidewald (2017–2019) | ||
| Daten | ||
| Ort | Heidewaldstraße 27 33332 Gütersloh, NRW, Deutschland | |
| Koordinaten | 51° 53′ 30,4″ N, 8° 23′ 17″ O | |
| Eigentümer | Stadt Gütersloh | |
| Eröffnung | 1933 | |
| Renovierungen | 1972, 1997, 2021 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 12.500 Plätze (auf 8400 Zuschauer begrenzt) | |
| Spielfläche | 105 × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.