Heidkoppelmoor und Umgebung

Das Heidkoppelmoor und Umgebung ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.

Naturschutzgebiet „Heidkoppelmoor und Umgebung“

Blick auf die zentralen Moorfläche

Lage Zwischen Hamburg-Bergstedt und Ahrensburg an der Stadtgrenze zu Hamburg, Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
Fläche 62 ha
Kennung NSG Nr. 167
WDPA-ID 163597
Geographische Lage 53° 40′ N, 10° 10′ O
Einrichtungsdatum 11. Dezember 1995
Verwaltung LLUR
f6

Das Naturschutzgebiet nordöstlich vom Lottbeker Stauteich wurde 1995 ausgewiesen. Es stellt ein Niedermoor unter Schutz. Hier wurde bis in die 1950er Jahre Torf abgebaut. Das Gebiet umfasst 62 Hektar auf Ammersbeker und Ahrensburger Gebiet. Unter Schutz steht das „Niedermoor und artenreiche Feuchtgrünlandflächen als Kernzone, angrenzende Wiesen-, Weiden- und Waldbiotope als Entwicklungsgebiet sowie Pufferzonen“.

Die Kernzone weist Wiesen mit Orchideen und seltenen Seggen sowie Moorbereiche mit zwei Wollgrasarten und verschiedenen bedrohten Schwimmkäfern auf. Am Rande fließt das Flüsschen Moorbek (Quellfluss der Lottbek) durch einen Birken-Erlen-Bruchwald. Zahlreiche Amphibien wie der Moorfrosch und Kammmolche leben im Gebiet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.