Heiligenstädter Straße
Die Heiligenstädter Straße ist eine Hauptstraße entlang des östlichen Randes des 19. Wiener Gemeindebezirks Döbling.
| Heiligenstädter Straße | |
|---|---|
| Straße in Wien | |
| Beginn der Heiligenstädter Straße an der Nussdorfer Straße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien |
| Ortsteil | Döbling |
| Angelegt | Antike |
| Hist. Namen | Nußdorfer Straße, Heiligenstätterstraße, Hauptstraße, Berliner Straße |
| Anschlussstraßen | Währinger Gürtel (Südwesten), Wiener Straße (Klosterneuburg, Norden) |
| Querstraßen | Glatzgasse, Devrientgasse, Zufahrt Gürtelbrücke, Döblinger Gürtel, Radelmayergasse, Rampengasse, Böhmmühlgasse, Barawitzkagasse – Gunoldstraße, Geistingergasse, Gallmeyergasse, Klabundgasse – Felix-Braun-Gasse, Püchlgasse, Josef-Hindels-Gasse, 12.-Februar-Platz, Rudolf-Gelbard-Gasse, Halteraugasse, Kindergartengasse, Grinzinger Straße, Diemgasse, Bachofengasse, Sickenberggasse, Kahlenberger Straße, Nußdorfer Platz, Freihofgasse, Wigandgasse, Schablergasse, Zwillinggasse, Bloschgasse, Donauwartesteig, Kuchelauer Hafenstraße |
| Plätze | Liechtenwerder Platz, 12.-Februar-Platz, Nußdorfer Platz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummern |
| Bauwerke | Stadtbahnbögen, Karl-Marx-Hof |
| U-Bahn-Stationen | U-Bahn-Station Nußdorfer Straße (U6) U-Bahn-Station Spittelau (U4, U6) |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, motorisierter Individualverkehr, Straßenbahnlinie D, Autobuslinien 10A, 35A, 37A, 38A, 39A und regionale Buslinien |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 6.670 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.