Klosterneuburg

Klosterneuburg ist mit 28.107 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) die drittgrößte Stadt in Niederösterreich. Gelegen zwischen Donau und Wienerwald gehört die Stadt als Teil des Wiener Umlands zum Bezirk Tulln. Bekannt ist der Ort durch das gleichnamige Stift Klosterneuburg.

Stadtgemeinde
Klosterneuburg
WappenÖsterreichkarte
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Tulln
Kfz-Kennzeichen: KG (seit 04/2020,
bis 2016: WU, 2017 – 03/2020: TU)
Fläche: 76,20 km²
Koordinaten: 48° 18′ N, 16° 20′ O
Höhe: 192 m ü. A.
Einwohner: 28.107 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 369 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 3400 (alle Ortschaften),
3420 Kritzendorf (tw.),
3421 Höflein an der Donau
Vorwahl: 02243
Gemeindekennziffer: 3 21 44
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Rathausplatz 1
3400 Klosterneuburg
Website: www.klosterneuburg.at
Politik
Bürgermeister: Christoph Kaufmann (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(41 Mitglieder)
Insgesamt 41 Sitze
Lage von Klosterneuburg im Bezirk Tulln
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Blick auf Klosterneuburg
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.