Heimplatz (Zürich)
Der Heimplatz, auch Pfauen genannt, liegt am Rande der Altstadt von Zürich. Der Platz der Künste und Kultur wird vom Pfauenkomplex – dem Gebäude mit dem Schauspielhaus Zürich im Erdgeschoss an der Rämistrasse 32–36 – und von den Bauten des Kunsthauses Zürich gesäumt. An der Haltestelle Kunsthaus kreuzen sich zwei Tramlinien.
| Heimplatz Pfauen | |
|---|---|
| Platz in Zürich | |
Haltestelle Kunsthaus vor Schauspielhaus im Pfauenkomplex (2014) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Zürich |
| Quartiere | Hochschulen, Hottingen |
| Angelegt | 1889 |
| Neugestaltet | geplant ab 2023 |
| Hist. Namen | 1889–1892: Kantonsschulplatz |
| Einmündende Strassen | Rämistrasse, Zeltweg, Hottingerstrasse, Kantonsschulstrasse, Heimstrasse |
| Bauwerke | Kunsthaus, Schauspielhaus, Haus Turnegg; Turnhallen (abgebrochen) |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fussgänger, Radfahrer, Autofahrer, Tram |
| Platzgestaltung | Denkmal für Ignaz Heim, Höllentor, Denkmalgeschütztes Kioskhäuschen, «Tastende Lichter», Tram- und Bushaltestellen |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | 4800 m² |
Heimplatz (oben ist NNO) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.