Rämistrasse
Die Rämistrasse ist eine 1311 Meter lange Strasse am südöstlichen Rand der Altstadt von Zürich. Die Strasse gehört zur Hauptausfallachse vom Bellevueplatz in Richtung Winterthur.
| Rämistrasse | |
|---|---|
| Strasse in Zürich | |
| Untere Rämistrasse, Blick nach Westen zum Bellevue | |
| Basisdaten | |
| Ort | Zürich |
| Quartier | Altstadt, Hottingen, Fluntern, Oberstrass |
| Angelegt | 1836 |
| Name erhalten | 1865 |
| Anschlussstrassen | Quaibrücke, Universitätstrasse |
| Querstrassen | Utoquai, Limmatquai, Oberdorfstrasse, Hirschengraben, Zeltweg, Hottingerstrasse, Zürichbergstrasse, Gloriastrasse, Schmelzbergstrasse, Tannenstrasse |
| Plätze | Bellevue, Kartoffelmarkt, Heimplatz (Pfauen) |
| Bauwerke | Kunsthaus, Schauspielhaus, Kantonsschule Rämibühl, Universität, ETH, Universitätsspital |
| Tram | Bellevue, Kunsthaus, Kantonsschule, ETH/Universitätsspital |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autofahrer, Tram |
| Technische Daten | |
| Strassenlänge | 1311 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.