Heizkraftwerk Tiefstack
Das Heizkraftwerk Tiefstack (oft nur als Kraftwerk Tiefstack bezeichnet) ist ein Kohlekraftwerk sowie Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk (GuD) im Hamburger Niederungsgebiet Tiefstack. Das Kraftwerk erzeugt Strom, der in das Hamburger Stromnetz eingespeist wird, und Wärme, die in das Hamburger Fernwärmenetz eingespeist wird.
| Heizkraftwerk Tiefstack | |||
|---|---|---|---|
| Heizkraftwerk Tiefstack (2018) | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 53° 31′ 37″ N, 10° 3′ 49″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Ort | Hamburg | ||
| Gewässer | Elbe | ||
| Daten | |||
| Typ | Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) | ||
| Primärenergie | Steinkohle | ||
| Brennstoff | Steinkohle, Erdgas | ||
| Leistung | Elektrische Leistung: 321 MW
Thermische Leistung: 779 MW | ||
| Eigentümer | Hamburg
vorher: Vattenfall | ||
| Betreiber | Hamburg
vorher: Vattenfall | ||
| Betriebsaufnahme | 1993
Gas- und Dampfturbinenanlage: 2009 | ||
| Schornsteinhöhe | 120 m | ||
| Website | Heizkraftwerk Tiefstack, Wärme Hamburg GmbH | ||
| Stand | 11. November 2019 | ||
Das Kraftwerk liegt an der Billwerder Bucht im Stadtteil Hamburg-Billbrook im Grenzbereich zu den Stadtteilen Hamburg-Rothenburgsort und Hamburg-Moorfleet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.