Heizwert
Der Heizwert Hi (inferior; früher unterer Heizwert Hu) ist die bei einer Verbrennung maximal nutzbare thermische Energie, bei der es nicht zu einer Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes kommt, bezogen auf die Menge des eingesetzten Brennstoffs. Beim Brennwert Hs (superior; früher oberer Heizwert Ho) wird auch die durch Kondensation der Abgase gewonnene Energie berücksichtigt.
Physikalische Größe | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Heizwert | ||||||
Größenart | spezifische Energie | ||||||
Formelzeichen | |||||||
| |||||||
Anmerkungen | |||||||
Es sind verschiedene Bezugsgrößen möglich. Die häufigsten 3 Masse, Stoffmenge und Volumen sind hier genannt. | |||||||
Siehe auch: Brennwert, Enthalpie |
Der Heizwert ist also das Maß für die spezifisch nutzbare Wärme ohne die Kondensationsenthalpie des Wasserdampfs. Der Heizwert sagt nichts aus über die Verbrennungsgeschwindigkeit. So beträgt der Heizwert des Sprengstoffs TNT nur 1/4 des Wertes von Holz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.