Hellbach (Emscher)
Der Hellbach ist ein rechtes Nebengewässer der Emscher.
Hellbach | ||
Einzugsgebiet des Hellbachs sowie der anderen „Recklinghäuser Bäche“ bis einschließlich Suderwicher Bach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 277236 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Emscher → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in Recklinghausen 51° 36′ 47″ N, 7° 12′ 11″ O | |
Quellhöhe | ca. 68 m ü. NN | |
Mündung | bei Herne-Baukau in die Emscher 51° 33′ 36″ N, 7° 12′ 17″ O | |
Mündungshöhe | ca. 44 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 24 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,6 ‰ | |
Länge | 6,7 km | |
Einzugsgebiet | 20,379 km² | |
Rechte Nebenflüsse | Breuskes Mühlenbach | |
Der Hellbach von der Brücke Kärntener Straße in Recklinghausen nach Norden gesehen (Zustand 2008, als der Hellbach noch Abwasser abführte). |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.