Hellebach (Großer Graben und Schiffgraben)
Der Hellebach ist ein etwa 4 km langer Bach im Landkreis Wolfenbüttel, der nordöstlich von Achim entspringt und südlich des Ortes von rechts in den Schiffgraben-West mündet. Er ist einer der seltenen Fundorte einer Gattung von Eintagsfliegen.
| Hellebach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 482486 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Schiffgraben-West → Ilse → Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Achim 52° 4′ 1″ N, 10° 38′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 125 m ü. NHN | |
| Mündung | südlich von Achim von rechts in den Schiffgraben-West 52° 2′ 55″ N, 10° 35′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | 87 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 38 m | |
| Sohlgefälle | 8,8 ‰ | |
| Länge | 4,3 km | |
| Einzugsgebiet | 5,6 km² | |
| Gemeinden | Börßum | |
|
Hellebach | ||
|
Vertreter der im Hellebach nachgewiesenen Eintagsfliegengattung Paraleptophlebia (Beispielfoto) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.