Helmholtz Zentrum München
Das Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), auch bekannt als Helmholtz Munich, ist ein Großforschungszentrum mit Sitz im Oberschleißheimer Ortsteil Neuherberg nördlich von München. Es ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Seine Forschungsarbeiten sind integriert in den Helmholtz-Forschungsbereich „Gesundheit“. Das Zentrum beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter (2021) und der Campus hat mehr als 50 Hektar.
| Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) | |
|---|---|
| Logo | |
| Kategorie: | Großforschungseinrichtung |
| Bestehen: | seit 1964 |
| Mitgliedschaft: | Helmholtz-Gemeinschaft |
| Standort der Einrichtung: | Oberschleißheim-Neuherberg |
| Außenstellen: | München, Garching, Augsburg, Tübingen, Hannover, Dresden, Leipzig |
| Entstanden aus: | Gesellschaft für Strahlenforschung (GSF) |
| Grundfinanzierung: | 233,7 Mio. Euro (2018, inkl. Drittmittel) (Bund (90 %), Freistaat Bayern (10 %)) |
| Leitung: | Matthias Tschöp |
| Mitarbeiter: | 2.475 (2021) |
| Anmerkung: | Rechtsform: GmbH |
| Homepage: | www.helmholtz-munich.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.