Hengst (Unternehmen)
Die Hengst SE (Eigenbezeichnung meist Hengst Filtration, vertriebene Marke: Hengst Filter) ist ein Unternehmen aus Münster. Hengst produziert Filter und zugehörige Komponenten für verschiedene Anwendungsfälle, vorrangig für die Automobilindustrie (Filter-Systeme für Öl-, Kraftstoff-, Luft-, Kühlwasser-, Getriebeöl- und Innenraumluftfiltration, Module zum Fluidmanagement, Ölnebelabscheider) sowie für Industrieanwendungen (Filter für Gasturbinen, Entstaubungsanlagen) und Raumlufttechnik (u. a. HEPA-Filter für Staubsauger, mobile Luftreiniger und Feinstaubfilter).
| Hengst Filtration | |
|---|---|
| Rechtsform | Societas Europaea (SE) |
| Gründung | 1958 |
| Sitz | Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl | 3500 (2022) |
| Umsatz | 655 Mio. Euro (2022) |
| Branche | Automobilzulieferer, Filtrationsanwendungen für Industrie und Konsumgüterbereich |
| Website | https://www.hengst.com/ |
| Stand: 2022 | |
Im Geschäftsjahr 2022 beschäftigte die gesamte Hengst-Gruppe insgesamt 3.500 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von 655 Mio. Euro. Das Unternehmen betreibt 23 Standorte, aufgeteilt in 13 Produktionswerke und zehn Entwicklungs-/Vertriebsstandorte. Drei der Produktionswerke befinden sich in Deutschland (Münster, Nordwalde, Ketsch).