Hepatosplenomegalie

Bei der Hepatosplenomegalie (HSM) handelt es sich um ein Symptom der gleichzeitigen Vergrößerung der Leber (Hepatomegalie) und Milz (Splenomegalie). Sie tritt bei hepatolienalen Krankheiten wie zum Beispiel Rechtsherzinsuffizienz oder Lebererkrankungen, aber auch bei Lymphomen und anderen Bluterkrankungen wie der Polycythaemia vera auf. Bei Kindern, deren Mutter in der Schwangerschaft eine Primärinfektion mit dem Cytomegalievirus erfahren, kann neben schweren Organschäden auch eine Hepatosplenomegalie auftreten.

Klassifikation nach ICD-10
R16.2 Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.