Hereroland

Hereroland bezeichnete historisch, schon ab der Zeit Deutsch-Südwestafrikas, den Siedlungsraum der Herero in Namibia. Traditionell ist dies das Gebiet am Waterberg, welches derzeit (Stand März 2020) ungefähr dem Wahlkreis Tsumkwe entspricht

Hereroland
HauptstadtOkakarara
Größe58.997 km²
Einwohner35.354 (1960)
StaatsformHomeland
Vorsitzender des Exekutivrates
  • 1968–1970: Hosea Kutako
  • 1970–1978: Clemens Kapuuo
  • 1978–1980: Kuaima Riruako
  • 1980–1984: Thimoteus Tjamuaha
  • 1984–1987: Erastus Tjejamba
  • 1987–1987: Gottlob Hengombe Mbaukua
  • 1987–1988: Erastus Tjejamba
  • 1988–1989: Gottlob Hengombe Mbaukua
Gründung1968 (1980)
AuflösungMai 1989
(vor der Unabhängigkeit Namibias)
WährungSüdafrikanischer Rand
AutokennzeichenSWA

Lage des ehemaligen Homelands Hereroland in Südwestafrika

Hereroland war auch ab 1968 der Name des Homelands der Herero während der Verwaltung durch Südafrika unter dem Odendaal-Plan. Hauptstadt war Okakarara. Das Hereroland war 58.997 km² groß und hatte (Stand 1960) 35.354 Einwohner.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.