Herkulesbrücke

Herkulesbrücke ist eine Bezeichnung, mit der nacheinander zwei Berliner Brücken an verschiedenen Standorten benannt worden sind. Der Name ist abgeleitet von den Skulpturen, die als Brückenschmuck dienten. Die vorhandene Herkulesbrücke im Ortsteil Tiergarten verbindet den Straßenzug Klingelhöferstraße über den Landwehrkanal am Kanalkilometer 3,00 nach Süden mit dem Lützowplatz und den angeschlossenen getrennten Fahrbahnen der Schillstraße.

Herkulesbrücke
Nutzung Straßenverkehr
Querung von Landwehrkanal
Ort Tiergarten
Konstruktion Stahlbeton, Spannbeton
Gesamtlänge 32 m / 41 m
Breite 27 m / 30 m
Lichte Höhe 4,0 m
Fertigstellung 1950, Ergänzung 1964
Lage
Koordinaten 52° 30′ 21″ N, 13° 21′ 7″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.