Herrensee (Litschau)

Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Herrensee
Geographische Lage Litschau, Waldviertel, Niederösterreich
Zuflüsse Reißbach
Abfluss Reißbach
Daten
Koordinaten 48° 57′ 8″ N, 15° 2′ 38″ O
Höhe über Meeresspiegel 530 m ü. A.
Fläche 24 ha
Länge 1,6 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE
Vorlage:Coordinate/Wartung/POSKARTE unpassend

Der Herrensee, ursprünglich Herrenteich genannt, ist ein Gewässer auf 530 m ü. A. in der Stadtgemeinde Litschau im nördlichen Waldviertel im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Das Gewässer wurde durch Aufstauung des Reißbaches für die im nördlichen Waldviertel verbreitete Teichwirtschaft angelegt. Es ist 1600 Meter lang und umfasst eine Fläche von ca. 24 Hektar. Er ist auch bei Anglern wegen seines Reichtums an „Edelfischen“ sehr beliebt. Der jährliche Besatz beträgt zwischen 5000 und 6000 kg. Vorwiegend handelt es sich um Karpfen, Weißfisch, (vor allem Brachsen und Aitel), Hechte, Zander, Schleien und Welse. Die letzte Abfischung erfolgte (wegen Erneuerung der Wehrschützen) im Jahr 1975.

Der Herrensee ist von einem 4,5 km langen markierten Rundweg, nur für Fußgänger, Wanderer (bis 2018 auch für Radfahrer), der auch im Winter gut begeh- und befahrbar ist, umgeben. Dieser Rundweg ist auch kinderwagen- und bedingt rollstuhltauglich. Am östlichen Seeufer verläuft der Eisenwurzen-Weitwanderweg. Schautafeln informieren über die Flora und Fauna des Waldviertels. Ein Strandbad sowie eine Bootsvermietung (Elektro-, Tret- und Ruderboote) ergänzen das Freizeitangebot.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.