Herzog-Friedrich-Straße
Die Herzog-Friedrich-Straße ist die zentrale Straße durch die Innsbrucker Altstadt. Sie ist nach Herzog Friedrich IV. „mit der leeren Tasche“ benannt.
| Herzog-Friedrich-Straße | |
|---|---|
| Straße in Innsbruck | |
| Herzog-Friedrich-Straße mit Blick aufs Goldene Dachl | |
| Basisdaten | |
| Ort | Innsbruck |
| Stadtteil | Innenstadt |
| Angelegt | 12. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Chramgasse, Hauptgasse, Oberer/Unterer Stadtplatz |
| Name erhalten | 1873 |
| Anschlussstraßen | Innbrücke, Maria-Theresien-Straße |
| Querstraßen | Herzog-Otto-Ufer, Pfarrgasse, Hofgasse, Riesengasse, Stiftgasse, Kiebachgasse, Marktgraben, Burggraben |
| Bauwerke | Ottoburg, Goldenes Dachl, Stadtturm, Helblinghaus |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 300 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.