Herzogstraße (München)
Die Herzogstraße ist eine rund 1,8 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil Schwabing. Namensgeber war Herzog Max Emanuel.
| Herzogstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Schwabing-Freimann, Schwabing-West |
| Name erhalten | 1893 |
| Anschlussstraßen | Feilitzschstraße, Winzererstraße |
| Querstraßen | Leopoldstraße, Siegfriedstraße, Wilhelmstraße, Bismarckstraße, Viktoriastraße, Römerstraße, Belgradstraße, Apianstraße, Fallmerayerstraße, Rankestraße, Erich-Kästner-Straße, Mittermayrstraße, Hiltenspergerstraße, Friedrich-Loy-Straße, Schleißheimer Straße |
| Plätze | Plündterplatz, Helmut-Fischer-Platz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| U-Bahnhof | U-Bahnhof Münchner Freiheit, U-Bahnhof Hohenzollernplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,8 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.