Hiʻiaka (Mond)
Hiʻiaka | |
---|---|
Haumea und Hiʻiaka | |
Vorläufige oder systematische Bezeichnung | S/2005 (2003 EL61) 1 (136108) Haumea I |
Zentralkörper | Haumea |
Eigenschaften des Orbits | |
Große Halbachse | 49.880 ± 198 km |
Exzentrizität | 0,0513 ± 0,0078 |
Periapsis | 47.321 km |
Apoapsis | 52.439 km |
Bahnneigung zum Äquator des Zentralkörpers |
126,356° ± 0,064°
(13,41 ± 0,08° zu Namaka)° |
Umlaufzeit | 49,462 ± 0,083 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 13,6 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Albedo | ~0,80 ± 0,07 |
Mittlerer Durchmesser | ~320 km |
Masse | ≈ 1,79 ± 0,11 ∙ 1019 kg |
Mittlere Dichte | 1 ± 0,5 g/cm3 |
Oberflächentemperatur | −241 °C / 32 ± 3 K |
Entdeckung | |
Entdecker |
Team des |
Datum der Entdeckung | 28. Januar 2005 |
Hiʻiaka ist der äußere und größere Mond des Zwergplaneten Haumea. Sein mittlerer Durchmesser beträgt etwa 310 Kilometer, was etwa 1/5 des (mittleren) Durchmessers von Haumea entspricht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.