Hildegard-Medizin
Der Begriff Hildegard-Medizin wurde 1970 von dem Arzt Gottfried Hertzka eingeführt, der sich auf Schriften der heiligen Hildegard von Bingen beruft. Die Verbreitung der Hildegard-Medizin, deren Zusammenhang mit Hildegards Werken in weiten Teilen umstritten ist, konzentriert sich auf den deutschen Sprachraum, vor allem auf Österreich und Deutschland.
In einer Forsa-Umfrage vom Jahre 2003 gaben 3 Prozent der befragten Deutschen an, Hildegard-Medizin anzuwenden. Sie wird der traditionellen europäischen Medizin (TEM) zugerechnet und auch in manchen Kuranstalten angewandt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.