Hillebach
Der Hillebach, auch kurz Hille genannt, ist ein 7,7 km langer, südöstlicher und orographisch rechter Zufluss der Ruhr im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Er fließt im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
| Hillebach (Hille) | ||
|
Der Hillebach kurz vor dem Hillestausee | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 276112 | |
| Lage | Hochsauerlandkreis; Nordrhein-Westfalen, (Deutschland) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Rothaargebirge am Hillekopf nahe Küstelberg 51° 14′ 2″ N, 8° 36′ 27″ O | |
| Quellhöhe | 692,5 m ü. NHN | |
| Mündung | in Niedersfeld in die Ruhr 51° 15′ 29″ N, 8° 31′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 519 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 173,5 m | |
| Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
| Länge | 7,7 km | |
| Einzugsgebiet | 17,304 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Springebach (Gröne) | |
| Rechte Nebenflüsse | Schweimicke | |
| Durchflossene Stauseen | Hillestausee | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.