Hillel

Hillel (der Ältere oder der Alte; hebräisch הִלֵּל הַזָּקֵן Hillel ha-Saqen) (geboren Mitte bis Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. wahrscheinlich in Babylon (Partherreich); gestorben um 10 n. Chr. wahrscheinlich in Jerusalem) war einer der bedeutendsten pharisäischen Rabbinen (Tannaim) aus der Zeit vor der Zerstörung des zweiten Tempels (70 n. Chr.), Vorsteher des Sanhedrin und Gründer einer Schule zur Auslegung der Schrift, auf den sich Juden bis heute oft berufen. Hillel lebte wahrscheinlich um die Zeitenwende (1. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr.), kam in seiner Jugend aus Babylonien nach Jerusalem und wurde später Oberhaupt der nach ihm benannten Schule, Bet Hillel. Etwa von 10 v. Chr. bis 10 oder 20 n. Chr. hatte er das Amt eines Nasi (Patriarchen) inne.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.