Himawari 9
Himawari 9 (jap. ひまわり9号, Himawari 9-gō, dt. „Sonnenblume 9“, GMS 9) ist ein Wettersatellit der japanischen Meteorologiebehörde JMA (Japan Meteorological Agency). Er ist der neunte geostationäre Wettersatellit Japans und der zweite einer neuen Baureihe.
| Himawari 9 | |
|---|---|
| Typ: | Wettersatellit |
| Land: | Japan |
| Betreiber: | JMA |
| COSPAR-ID: | 2016-064A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 3500 kg |
| Größe: | 5,2 × 8,0 × 5,3 m |
| Start: | 2. November 2016, 06:20 UTC |
| Startplatz: | Tanegashima YLP-1 |
| Trägerrakete: | H-2A F-31 |
| Status: | aktiv |
| Bahndaten | |
| Bahnhöhe: | 35.855 km |
Himawari 9 wurde am 2. November 2016 um 06:20 UTC mit einer H-2A-Trägerrakete von der Rampe 1 des Yoshinobu-Startkomplexes auf dem japanischen Tanegashima Space Center in die Erdumlaufbahn gebracht. Himawari 9 diente sechs Jahre lang als Ersatz für Himawari 8. Am 13. Dezember 2022 wurden die Rollen getauscht: Himawari 9 ging in den Regelbetrieb, während Himawari 8 nun als Reserve dient.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.