Japan Meteorological Agency

Die Japan Meteorological Agency (kurz JMA, jap. 気象庁, Kishō-chō, deutsch ‚Meteorologische Behörde‘) ist eine Regierungsbehörde, die als zentrale Stelle in Japan verantwortlich ist für die Sammlung meteorologischer Daten. Sie gibt Wetterberichte und Wettervorhersagen heraus. Die Behörde arbeitet halbautonom unter dem Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport. Auch die Vorhersage und Frühwarnung von Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Taifunen und Tsunamis liegt im Zuständigkeitsbereich der Meteorologischen Behörde.

Japan Kishō-chō
Japan Meteorological Agency

 JMA 
Staatliche Ebene Regierungsbehörde
Stellung der Behörde Wetterdienst
Aufsichts­behörde(n) Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport
Bestehen seit 1875
Hauptsitz Tokio-Chiyoda
Website www.jma.go.jp (en)

Sie hat neben dem Hauptsitz im Tokioter Stadtbezirk Chiyoda fünf größere Stationen innerhalb Japans und wird von vier Meeresstationen unterstützt. Ein Netzwerk kleinerer meteorologischer Beobachtungsstationen bilden die Grundlage für das Sammeln der Wetterdaten. Auch Wettersatelliten kommen zum Einsatz.

Organisation, die im Auftrag der WMO das Gebiet überwacht
Tropical Cyclone Programme
BeckenVerantwortliche RSMCs* und TCWCs**
NordatlantikNational Hurricane Center* (USA)
Östlicher NordpazifikNational Hurricane Center* (USA)
Mittlerer NordpazifikCentral Pacific Hurricane Center* (USA)
Westlicher NordpazifikJapan Meteorological Agency*
Südlicher und
südwestlicher Pazifik
Fiji Meteorological Service*
Meteorological Service of New Zealand**
Papua New Guinea National Weather Service**
Bureau of Meteorology** (Australien)
Nördlicher IndikIndia Meteorological Department*
Südwestlicher IndikMétéo-France La Réunion*
Südöstlicher IndikBureau of Meteorology** (Australien)
Meteorology and Geophysical Agency of Indonesia**
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.