Himmelsberg (Steiermark)
Der Himmelsberg ist eine 377 m ü. A. hohe Erhebung in Straden im Bezirk Südoststeiermark in der Steiermark.
Himmelsberg | ||
---|---|---|
Südwestansicht des Himmelsbergs | ||
Höhe | 377 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Oststeirisches Hügelland | |
Koordinaten | 46° 48′ 21″ N, 15° 52′ 14″ O | |
|
Mit seinen vier Kirchen bildet der Himmelsberg das Ortszentrum von Straden. Die Pfarrkirche Straden, die Florianskirche, die Sebastianskirche sowie die Tiefkirche Maria Schmerzen stehen dicht gedrängt um die Gipfelregion. Bemerkenswert sind dabei die Kunstschätze, die im Lauf der Zeit zusammengetragen wurden. Bekannt ist die „Himmelsbergerin“, eine gekrönte Marienstatue mit Jesuskind aus dem Jahr 1521, erwähnenswert sind aber auch die Deckenmalereien aus den Jahren 1913/1914 in der Tiefkirche Maria Schmerzen, die im Stil der Neorenaissance die Schmerzen Marias thematisieren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.