Hirschengrabentunnel
Der Hirschengrabentunnel ist ein 1989 eröffneter 1300 Meter langer Eisenbahntunnel der S-Bahn Zürich, der den Zürcher Hauptbahnhof mit dem Bahnhof Stadelhofen verbindet. Er ist Teil der 2148 Meter messenden Untertagsstrecke, die bei der Einfahrt in den Bahnhof Museumstrasse – ein Tiefbahnhof des Zürcher Hauptbahnhofs – beginnt und im teilweise überdeckten Teil des Bahnhofs Stadelhofen endet.
Hirschengrabentunnel | ||
---|---|---|
Portal beim Bahnhof Stadelhofen (2024) | ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | S-Bahn Zürich | |
Ort | Zürich | |
Länge | 1300 m | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Gleise | 2 | |
Betrieb | ||
Freigabe | 1989 | |
Karte | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Neumühlenquai | 683394 / 248005 | |
Bahnhof Zürich Stadelhofen | 683725 / 247031 |
Von 2027 bis 2037 soll eine weitere Röhre gebaut werden, die als Zufahrt für ein viertes Gleis am Bahnhof Stadelhofen dienen wird.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.