Hirschlecken
Hirschlecken ist ein Einzelgut, das zu den Auerbacher kleinen Waldorten gehört und heute in Rautenkranz liegt.
Hirschlecken Gemeinde Morgenröthe-Rautenkranz | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 50° 28′ N, 12° 30′ O | |
Höhe: | 639 m ü. NHN | |
Einwohner: | 42 (1875) | |
Postleitzahl: | 08262 | |
Vorwahl: | 037465 | |
Lage von Hirschlecken in Sachsen | ||
Das Gut ist frühestens seit 1791 als Hirschlecke bekannt und wurde ab 1834 als Hirschlecken bezeichnet. 1834 gehörte das Gut zur Auerbacher Waldgemeinde und spätestens ab 1875 zu Morgenröthe-Rautenkranz und damit zur heutigen Gemeinde Muldenhammer.
Die Einwohnerzahl wurde 1834 und 1890 gemeinsam mit der von Zeughaus aufgeführt. Für 1871 sind 35 und für 1875 sind 42 Einwohner mit je 4 Häuser belegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.