Hirserohrsänger
Der Hirserohrsänger (Acrocephalus sorghophilus) ist ein vom Aussterben bedrohter Singvogel aus der Gattung der Rohrsänger (Acrocephalus) und der Familie der Rohrsängerartigen (Acrocephalidae).
Hirserohrsänger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Acrocephalus sorghophilus | ||||||||||||
(R. Swinhoe, 1863) |
Der Vogel kommt in China und auf den Philippinen vor.
Der Lebensraum umfasst Sümpfe, Schilfgürtel und Bewuchs in Gewässernähe, auch Ackerland mit Rispenhirsen.
Das Artepitheton kommt von lateinisch sorghum ‚Gras, Sorghumhirse‘ und altgriechisch φίλος philos, deutsch ‚Freund‘.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.