Hjørring–Hørby Jernbane

Hjørring–Hørby Jernbane (HH), auch Hørbybanen genannt, war eine private dänische Eisenbahngesellschaft. Sie betrieb eine Bahnstrecke zwischen Hjørring und Hørby in Nordjütland, die 1913 eröffnet wurde.

Hjørring–Hørby
Die Streckenführung der Bahn
Lage der Hjørring–Hørby Jernbane
Streckenlänge:35 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 10 
Höchstgeschwindigkeit:45 km/h
Bahnstrecke Hjørring–Hirtshals von Hirtshals
3,2 Herregårdsparken
Hjørring–Løkken–Aabybro Jernbane von Løkken (ab 1942)
1,6 Teglgårdsvej
zur Werkstatt
0,5 Kvægtorvet
Hjørring–Løkken–Aabybro Jernbane von Løkken (bis 1942)
0,0 Hjørring Vestbanegård
Bahnstrecke Frederikshavn–Aalborg von Frederikshavn
0,0 Hjørring
Bahnstrecke Frederikshavn–Aalborg nach Aalborg
Fuglsig (1930 bis Mitte der 1940er Jahre)
6,7 Ilbro (Ladegleis 91 m)
8,9 Lørslev (Ladegleis 95 m)
11,6 Bøjholm (urspr. besetzte Agentur, ab 1920 Hst.)
14,0 Tårs (Kreuzungsgleis 205 m, Ladegleis 93 m)
Bjørnstrup (ab 1925)
17,8 Tranget (Ladegleis 92 m)
20,8 Sæsing (Ladegleis 107 m)
22,5 Dalvang (ab 1933)
Bahnstrecke Vodskov–Østervrå von Vodskov
24,8 Østervrå (Kreuzungsgleis 173 m, Ladegleis 93 m)
26,7 Lindholm (ab 1928)
29,6 Thorshøj (Ladegleis 92 m)
31,1 Tamstrup
Bahnstrecke Fjerritslev–Frederikshavn von Frederikshavn
35,0 Hørby
Bahnstrecke Fjerritslev–Frederikshavn nach Fjerritslev
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.