Hochgern
Der Hochgern ist ein 1748 m ü. NHN hoher Berg im bayerischen Landkreis Traunstein, der zu den Chiemgauer Alpen gehört. An ihm treffen die Gemeindegebiete von Unterwössen, Staudach-Egerndach und Ruhpolding (mit der Gemarkung Urschlauer Forst) aufeinander.
| Hochgern | ||
|---|---|---|
|
Hochgerngipfel vor dem Achental | ||
| Höhe | 1748 m ü. NHN | |
| Lage | Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Chiemgauer Alpen | |
| Dominanz | 10,8 km → Dürrnbachhorn | |
| Schartenhöhe | 967 m ↓ südwestlich Seehaus | |
| Koordinaten | 47° 45′ 6″ N, 12° 30′ 58″ O | |
|
| ||
| Gestein | Hauptdolomit, Jura und Unterkreide | |
| Alter des Gesteins | 215 bis 130 Millionen Jahre | |
| Normalweg | Marquartstein – Agergschwendalm – Hochgernhaus – Gipfel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.