Hochhaus Neue Donau

Das Hochhaus Neue Donau ist einer der höchsten Wohnbauten Wiens. Das nach Plänen des österreichisch-australischen Architekten Harry Seidler entworfene Gebäude wurde in den Jahren 1999 bis 2002 errichtet und erreicht mit 32 bewohnten und einem Haustechnik-Geschoß eine Höhe von 120 Metern (mit aufgesetzter Betonskulptur 150 Meter).

Hochhaus Neue Donau
HND
Hochhaus Neue Donau
Basisdaten
Ort: Wien
Bauzeit: 1999–2002
Status: Erbaut
Architekt: Harry Seidler
Koordinaten: 48° 13′ 52″ N, 16° 24′ 57″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büro- und Wohngebäude
Hausverwaltung: ARWAG Holding AG
Technische Daten
Höhe: 150 m
Höhe bis zur Spitze: 150 m
Höhe bis zum Dach: 120 m
Etagen: 33
Höhenvergleich
Wien: 6. (Liste)
Österreich: 6. (Liste)
Anschrift
Stadt: Wien
Land: Österreich

Charakteristisch ist die vorgehängte Kassettenfassade aus Aluminium.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.