Hochschulrahmengesetz

Das Hochschulrahmengesetz (HRG) ist ein zur Regelung des Hochschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland erlassenes Rahmengesetz zum Hochschulrecht. Da die Kultur- und Wissenschaftshoheit in Deutschland bei den Bundesländern liegt und entsprechende Details in den Landeshochschulgesetzen geregelt werden, durfte der Bund bis zum 1. September 2006 nur von seiner Rahmengesetzgebungskompetenz nach Art. 75 Abs. 1 Nr. 1a des Grundgesetzes alter Fassung Gebrauch machen. Das Gesetz gilt als bisheriges Bundesrahmenrecht fort (Art. 125a und Art. 125b des Grundgesetzes). Künftige Novellen können es nur aufheben (auch teilweise).

Basisdaten
Titel:Hochschulrahmengesetz
Abkürzung: HRG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Besonderes Verwaltungsrecht
Fundstellennachweis: 2211-3
Ursprüngliche Fassung vom: 26. Januar 1976
(BGBl. I S. 185)
Inkrafttreten am: 30. Januar 1976
Neubekanntmachung vom: 19. Januar 1999
(BGBl. I S. 18)
Letzte Änderung durch: Art. 1 G vom 15. November 2019
(BGBl. I S. 1622)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
23. November 2019
(Art. 2 G vom 15. November 2019)
GESTA: K003
Weblink: Text des Gesetzes
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.